Smart, nachhaltig und bequem von Tür zu Tür kommen

Mobilitätsangebote für alle Nutzer/-innen einfach, komfortabel und vernetzt anbieten. Das erarbeiten österreichische…


CrossChargePoint: Multifunktionale E-Ladesäulen mit Mehrwert

Ladesäulen für E-Fahrzeuge sind mittlerweile weit verbreitet. Doch die zukünftige Ladeinfrastruktur könnte viel…


Erste Zwischenbilanz: Innovative und klimagerechte Mobilität auf zwei Rädern

Im Rahmen des Leuchtturmprojekts EMotion entwickelt ein hochkarätiges Konsortium mit Salzburg Research, KTM und…


Umfrage: Mobilität der Zukunft mitgestalten!

Die Vernetzung und Automatisierung von Fahrzeugen ist nicht nur bekannten Automobilherstellern vorbehalten. Salzburg…


Radboxen im Techno-Z

Good news für unsere Radler am Standort. 15 Radboxen für insgesamt 30 Räder stehen am Techno-Z-Areal für Mieter…


Mehr Sicherheit für Radfahrer/-innen durch intelligente Verkehrssysteme

Vernetzung und Automatisierung von Fahrzeugen bieten eine große Chance, auch die Sicherheit von Radfahrer/-innen zu…


Neue App für urbane Nachhaltigkeit in Salzburg

Neue App für urbane Nachhaltigkeit in Salzburg Nachhaltigkeit ist einfach in den Alltag integrierbar. Die…


Umfrage zur Zukunft der E-Mobilität auf zwei Rädern

Die geforderte Verringerung der CO2-Emissionen erfordert alternative Mobilitätskonzepte – speziell im ländlichen und…


Testpersonen gesucht: Digibus® fährt erstmals komplett fahrerlos

Ein Lenkrad sucht man im Digibus®, dem automatisierten Minibus, vergeblich. Bei allen Testfahrten mit selbstfahrenden…


Punktesystem für klimaschonende Mitarbeitermobilität

Die Verkehrssituation in Salzburg ist bekanntermaßen problematisch. Gerade im Berufsverkehr steht man oft viel länger…