23. September 2024
Gesucht: Nachhaltige Lösungen für die Warenlogistik auf der letzten Meile
Auch wenn Sie in Randbezirken oder ländlichen Gebieten leben, sollten Sie keine Abstriche bei umweltfreundlichen…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
14. August 2024
Digitales Leitkonzept für das DomQuartier Salzburg
Salzburg Research untersucht für das DomQuartier Salzburg die Voraussetzungen für ein digital unterstütztes…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
17. Juli 2024
Empathischer Roboter hilft älteren Personen
Die Bevölkerung wird immer älter und im Alter oft auch einsamer. Salzburg Research entwickelt die Software für einen…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
3. Juli 2024
Messsystem für die Übertragungsqualität von Intercom-Funktionen
Der Übergang zu vermehrt kabellosen Kommunikationsnetzen verändert maßgeblich deren Eigenschaften. Salzburg Research…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
11. Juni 2024
Kooperation für interdisziplinäre Forschung in Salzburg
Mit „EXDIGIT – Excellence in Digital Sciences and Interdisciplinary Technologies“, einer Einrichtung der Fakultät für…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
3. Juni 2024
Erfolgreiches Jahr für Salzburg Research: Wissensbilanz 2023/24
Salzburg Research blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Mit einer Betriebsleistung von rund 6,86…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
28. Mai 2024
Das war die Lange Nacht der Forschung in der Science City Itzling
Die Lange Nacht der Forschung 2024 war in Salzburg ein großer Erfolg: Rund 6.300 Besucherinnen und Besucher strömten…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
29. März 2024
Intelligentes Lademanagement für E-Busflotten
Salzburg Research entwickelt mit Partnern eine einzigartige Lademanagementlösung für große E-Busflotten, die…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
12. März 2024
Künstliche Intelligenz lässt Fahrräder „sehen“
Die Fahrradfreundlichkeit eines Radweges hängt maßgeblich von der Oberflächenqualität ab. So kommen Personen, die…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
1. Februar 2024
Digital im Eiskanal: Mit dem digitalen Rennrodel zur Ideallinie
Sechs Drucksensoren verstecken sich im Rodel von Rupert Staudinger. Der gebürtige Bayer ist zweifacher…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
12. Dezember 2024
Seltene Chance: Freies Büro (55m²) bei COWORKINGSALZBURG
15. Oktober 2024
Werde Mentor:in!
9. September 2024