31. Januar 2023
Einladung zur DyMoN Summer School: Förderung nachhaltiger Mobilität
Der Fachbereich Geoinformatik der Universität Salzburg und Salzburg Research veranstalten gemeinsam mit dem Konsortium…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
18. Januar 2023
Der Digibus® ist wieder unterwegs: Vorbereitungen für automatisierten Pilotbetrieb 2023
Bei winterlichen Bedingungen war Mitte Dezember der „Digibus® 2.0“ zum ersten Mal auf Österreichs Straßen unterwegs.…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
11. Januar 2023
Ihre Meinung bitte! Online-Diskussion zu Speed-Pedelecs
Schnelle E-Bikes oder S-Pedelecs sind motorisierte Fahrräder, die bis zu 45 km/h fahren. Salzburg Research sucht…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
11. Januar 2023
Unfallrisiko senken: Wenn der Ski zur Hüttenpause rät
Vom Labor auf die Piste: Salzburg Research entwickelt und testet gemeinsam mit Atomic und der Universität Salzburg…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
12. Dezember 2022
Wie gut fahren Sie Ski? Tester:innen gesucht
Mit digitaler Hilfe am individuellen Carving Score feilen: Der Connected Boot gibt sensorbasiertes Feedback zur…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
9. Dezember 2022
Lungauer Winterdienst testet klimaneutraleren Treibstoff
Salzburg will als erstes Bundesland Österreichs einen klimaneutralen Fuhrpark schaffen. Dafür tankt der Winterdienst…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
1. Dezember 2022
GLÜHWEIN & PUNSCH am 7. Dez.
Glühweinduft liegt in der Luft ... auch im Techno-Z. Wir laden am Mittwoch, 7. Dezember nach zwei Jahren Pause endlich…
by Monika SturmerTechno-Z Verbund GmbH
15. November 2022
Ideenwettbewerb: E-Fahrzeuge für stabile Stromnetze
Stromnetze stehen vor vielen Herausforderungen: unter anderem müssen Stromnetzschwankungen und Energieengpässe…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
11. November 2022
Dietmar Stampfer: Siedlung wird zum Kraftwerk
Dietmar Stampfer zeigt mit innovativen Konzepten, wie die Energiewende gelingen kann und ist überzeugt, dass wir in…
by Monika SturmerTechno-Z Verbund GmbH
24. Oktober 2022
Mobility Observatory Austria unterstützt Verkehrsplanung
Die Verkehrsplanung steht vor der Herausforderung, einerseits dem Mobilitätsbedarf gerecht zu werden und andererseits…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
11. Januar 2023
Ihre Meinung bitte! Online-Diskussion zu Speed-Pedelecs
11. Januar 2023