Science City Aktiv Mobil: Einladung zum Mitmachen

Was motiviert uns, gewohntes Verhalten zu ändern? Und welche Stupser brauchen wir für mehr nachhaltige Mobilität? Ein…


Detailaufnahme von Fahrrad-Lenkstange, an der geschraubt wird.

Mobile Radwerkstatt im Techno-Z: 23.März

Bereit für die Fahrradsaison? Falls es noch an der technischen Rad-Fitness hapert, ist das kein Problem! Wir haben…


Kick-off und kostenlose Erstberatung bei der salz21: Innovations-Support für die Tourismus-, Sport- und Freizeitwirtschaft

Beim Salzburger Innovationsfestival „salz21“ vom 15. bis 16. März in aktuelle Innovations- und Technologiethemen…


Kinderbetreuungsgruppe im Techno-Z: Betreuerinnen und Kinder sitzen um einen Tisch

Tag der offenen Tür & Anmeldung für Kinderbetreuung im Löwenzahn

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Kindertagesbetreuungsplatz für Ihr Kind und wollen es in guten Händen…


Holztafel mit Beschriftung, Trinkflasche und Handtuch

Rückenfit-Kurs startet am 1.März

Sportliche und gesundheitliche Vorsätze in die Tat umsetzen? Kein Problem! Im Techno-Z findet regelmäßig ein…


Bidirektionales Laden: Präsentation der besten Crowd-Ideen am 23.2.

Welche neuen Möglichkeiten und Geschäftsmodelle ergeben sich durch intelligentes und bidirektionales Laden von…


Einladung zur DyMoN Summer School: Förderung nachhaltiger Mobilität

Der Fachbereich Geoinformatik der Universität Salzburg und Salzburg Research veranstalten gemeinsam mit dem Konsortium…


Der Digitrans eVAN als neuer „Digibus 2.0“ bei ersten Testfahren in der Salzburger Gemeinde Koppl im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes SHOW © Salzburg Research

Der Digibus® ist wieder unterwegs: Vorbereitungen für automatisierten Pilotbetrieb 2023

Bei winterlichen Bedingungen war Mitte Dezember der „Digibus® 2.0“ zum ersten Mal auf Österreichs Straßen unterwegs.…


Ihre Meinung bitte! Online-Diskussion zu Speed-Pedelecs

Schnelle E-Bikes oder S-Pedelecs sind motorisierte Fahrräder, die bis zu 45 km/h fahren. Salzburg Research sucht…


Unfallrisiko senken: Wenn der Ski zur Hüttenpause rät

Vom Labor auf die Piste: Salzburg Research entwickelt und testet gemeinsam mit Atomic und der Universität Salzburg…