„Mission Green: Deine Visionen für die smarte Ressourcen(nach)nutzung im Tourismus“ – das ist der Titel des neuen Ideenwettbewerbs auf der Ideenplattform von Salzburg Research IdeaSpace.cc.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viele Tonnen von Lebensmitteln in touristischen Regionen weggeworfen werden? Wie viele Berge von Wäsche tagtäglich gewaschen oder aussortiert werden?
Finden Sie auch, dass dies geändert werden muss?
Haben Sie eine gute Idee, wie diese Ressourcenverschwendung mit der Hilfe von digitalen Technologien gestoppt werden könnte? Oder ausrangierte Rohstoffe anderwärtig als Werkstoffe verwendet werden könnten?
Jetzt Ideen einreichen
Bis Juli 2024 können Sie Ihre Ideen im IdeaSpace in diesen drei Kategorien einreichen:
- Ressource Lebensmittel:
Wie können (digitale) Lösungen aussehen, um überschüssige Lebensmittel anderwärtig einzusetzen oder zu vermeiden? Welche innovativen Ansätze gibt es, um aus nicht gebrauchten Lebensmitteln neue Produkte zu entwickeln bzw. in anderen Branchen nutzbar zu machen? - Ressource Textilien:
Wie kann das Upcycling von aussortierten Textilien forciert werden? Wie kann Textilmüll verhindert werden? - (Bewusstseins-)Bildung:
Welche Initiativen könnten der Bevölkerung, den Unternehmen und ihren Mitarbeitenden oder den Tourist:innen den verantwortungsvollen Ressourcenumgang näherbringen?
Für die besten Ideen winken wertvolle Belohnungen. Der Regionalverband Pongau und der Verein Lebens.Wert.Pongau wollen außerdem die besten Ideen in die Realität umsetzen – auf Wunsch mit Ihnen!
Jetzt anmelden und die Zukunft im Tourismus nachhaltiger gestalten!
Bild: Salzburg Research/Shutterstock
Birgit Strohmeier
Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätsmanagement bei der Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH.
Diesen Beitrag teilen:
12. Dezember 2024
Seltene Chance: Freies Büro (55m²) bei COWORKINGSALZBURG
15. Oktober 2024
Werde Mentor:in!
9. September 2024
Navigation durch den KI-Dschungel: 12. Sept.
„Mission Green: Deine Visionen für die smarte Ressourcen(nach)nutzung im Tourismus“ – das ist der Titel des neuen Ideenwettbewerbs auf der Ideenplattform von Salzburg Research IdeaSpace.cc.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viele Tonnen von Lebensmitteln in touristischen Regionen weggeworfen werden? Wie viele Berge von Wäsche tagtäglich gewaschen oder aussortiert werden?
Finden Sie auch, dass dies geändert werden muss?
Haben Sie eine gute Idee, wie diese Ressourcenverschwendung mit der Hilfe von digitalen Technologien gestoppt werden könnte? Oder ausrangierte Rohstoffe anderwärtig als Werkstoffe verwendet werden könnten?
Jetzt Ideen einreichen
Bis Juli 2024 können Sie Ihre Ideen im IdeaSpace in diesen drei Kategorien einreichen:
- Ressource Lebensmittel:
Wie können (digitale) Lösungen aussehen, um überschüssige Lebensmittel anderwärtig einzusetzen oder zu vermeiden? Welche innovativen Ansätze gibt es, um aus nicht gebrauchten Lebensmitteln neue Produkte zu entwickeln bzw. in anderen Branchen nutzbar zu machen? - Ressource Textilien:
Wie kann das Upcycling von aussortierten Textilien forciert werden? Wie kann Textilmüll verhindert werden? - (Bewusstseins-)Bildung:
Welche Initiativen könnten der Bevölkerung, den Unternehmen und ihren Mitarbeitenden oder den Tourist:innen den verantwortungsvollen Ressourcenumgang näherbringen?
Für die besten Ideen winken wertvolle Belohnungen. Der Regionalverband Pongau und der Verein Lebens.Wert.Pongau wollen außerdem die besten Ideen in die Realität umsetzen – auf Wunsch mit Ihnen!
Jetzt anmelden und die Zukunft im Tourismus nachhaltiger gestalten!
Bild: Salzburg Research/Shutterstock
Birgit Strohmeier
Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätsmanagement bei der Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH.
Diesen Beitrag teilen:
12. Dezember 2024
Seltene Chance: Freies Büro (55m²) bei COWORKINGSALZBURG
15. Oktober 2024
Werde Mentor:in!
9. September 2024