Rad-Sicherheit in beengten Straßenverhältnissen

Der Radverkehr ist ein wichtiger Baustein für die Erreichung der nationalen und europäischen Klimaziele. Darum…


Science City Aktiv Mobil: Einladung zum Mitmachen

Was motiviert uns, gewohntes Verhalten zu ändern? Und welche Stupser brauchen wir für mehr nachhaltige Mobilität? Ein…


Der Digibus® ist wieder unterwegs: Vorbereitungen für automatisierten Pilotbetrieb 2023

Bei winterlichen Bedingungen war Mitte Dezember der „Digibus® 2.0“ zum ersten Mal auf Österreichs Straßen unterwegs.…


Ihre Meinung bitte! Online-Diskussion zu Speed-Pedelecs

Schnelle E-Bikes oder S-Pedelecs sind motorisierte Fahrräder, die bis zu 45 km/h fahren. Salzburg Research sucht…


Lungauer Winterdienst testet klimaneutraleren Treibstoff

Salzburg will als erstes Bundesland Österreichs einen klimaneutralen Fuhrpark schaffen. Dafür tankt der Winterdienst…


Ideenwettbewerb: E-Fahrzeuge für stabile Stromnetze

Stromnetze stehen vor vielen Herausforderungen: unter anderem müssen Stromnetzschwankungen und Energieengpässe…


Mit Echtzeit-Daten gegen die sommerliche Verkehrsüberlastung in Salzburg

Mit Hilfe von digitalen Daten werden in einem Pilotversuch in Salzburg dynamische Lenkungsmaßnahmen in der…


Software & Data Engineer (w/d/m) gesucht: Schwerpunkt Java Web Development

Entwickle zukünftige Mobilitätslösungen! Eine spannende Nische zwischen Wissenschaft und Wirtschaft mit neuen…


Anreize für nachhaltige Mobilität in der Stadt

Dynamic Mobility Nudge: Mit digitalen, datenbasierten Erkenntnissen nachhaltige Mobilität in Städten fördern. Um…


Datenbasierte Analysen im öffentlichen Linienverkehr

Salzburg Research wird regelmäßig mit der Analyse von realen Fahrzeitverlusten im öffentlichen Personennahverkehr…