23. September 2024
Gesucht: Nachhaltige Lösungen für die Warenlogistik auf der letzten Meile
Auch wenn Sie in Randbezirken oder ländlichen Gebieten leben, sollten Sie keine Abstriche bei umweltfreundlichen…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
29. März 2024
Intelligentes Lademanagement für E-Busflotten
Salzburg Research entwickelt mit Partnern eine einzigartige Lademanagementlösung für große E-Busflotten, die…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
12. März 2024
Künstliche Intelligenz lässt Fahrräder „sehen“
Die Fahrradfreundlichkeit eines Radweges hängt maßgeblich von der Oberflächenqualität ab. So kommen Personen, die…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
18. Oktober 2023
DyMoN-Webinar-Serie: Motivation für nachhaltige urbane Mobilität
Nachhaltige Mobilität ist wichtig und kann viel bewirken: 70 Prozent der EU-Bevölkerung leben heute in Städten.…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
25. Juli 2023
Nachhaltig pendeln: Salzburgs Radkorridore unter der Lupe
Pendeln mit dem Fahrrad attraktiver machen: Salzburg Research erhob die Fahrqualität der wichtigsten Radwege vom…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
18. Juli 2023
DyMoN Summer School: Ideen für die Mobilitätswende
Wie gelingt es, Bürgerinnen und Bürger für eine klimafreundliche Mobilität zu gewinnen? Diese Frage wurde in der…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
14. Juni 2023
Ziel erreicht: 45.907 Punkte für mehr nachhaltige Mobilität in der Science City
Was motiviert uns, gewohntes Verhalten zu ändern? Und welche Stupser brauchen wir für mehr nachhaltige Mobilität? Ein…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
2. Juni 2023
Supertester:innen für automatisierte Mobilität gesucht!
Auch 2023 findet ein Pilotbetrieb mit automatisierten Fahrzeugen in der Salzburger Gemeinde Koppl statt. Jetzt…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
27. April 2023
Weniger Kollisionen mit Radfahrenden durch kooperative intelligente Verkehrssysteme
Vernetzung und Automatisierung von Fahrzeugen bieten eine große Chance, auch die Sicherheit von Radfahrenden zu…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
19. April 2023
Impulsvortrag & Lunch: 20. April
Nach der Challenge, gemeinsam 25.000 Punkte zu sammeln kommt am 20. April ein weiterer Motivationsimpuls für alle…
by Monika SturmerTechno-Z Verbund GmbH
17. Februar 2025
Mobile Radwerkstatt im Techno-Z Salzburg & Urstein
4. Februar 2025
After-Work-Training im Techno-Z: Rückenfit
12. Dezember 2024
Seltene Chance: Freies Büro (55m²) bei COWORKINGSALZBURG
15. Oktober 2024