Einladung zur Podiumsdiskussion am 14.10.2021. Können wir weiterhin so wirtschaften wie bisher? Können wir weiterhin alles dem Streben nach Gewinn unterordnen? Welches Erbe wollen wir unseren Enkeln hinterlassen? Das PLUS Career und Startup Center lädt am 14. Oktober 2021 gemeinsam mit Partnern ein zum Austausch über die gesellschaftliche und unternehmerische Transformation in den Bereichen „Diversity“, „Future-of-Work” und “Sustainability”.
Eva Wimmers, (CEO, ISS Deutschland)
Frank Dopheide (Autor, Founder Human Unlimited, ehem. Managing Director Verlagsgruppe Handelsblatt Media Group)
Rüdiger Horstmann (Beiratsmitglied Haniel Stiftung)
im Gespräch mit Seda Röder (SONOPHILIA)
Limitierte Platzanzahl.
Buchungen bitte unter https://plus-hoersaal-sonophilia.eventbrite.de

Copyright Headerbild: erstellt mit Canva

Vera Christina Strasser
SciTecHub der Universität Salzburg für Wissens- und Technologietransfer. Knotenpunkt der technisch orientierten Fachbereiche an der Schnittstelle Universität – Wirtschaft – Gesellschaft. Anlaufstelle für die Nutzung von Forschungsinfrastruktur und Forschungskooperationen. Servicestelle für universitäre Unternehmensgründungen sowie Forschungsprojekte mit Bürgerbeteiligung.
Diesen Beitrag teilen:
14. September 2023
Eröffnungsfeier Techno-Z Urstein
25. August 2023
Rückenfit-Kurs startet am 20. September
8. August 2023
Mit KI Schlaflabore entlasten
18. Juli 2023
DyMoN Summer School: Ideen für die Mobilitätswende
Einladung zur Podiumsdiskussion am 14.10.2021. Können wir weiterhin so wirtschaften wie bisher? Können wir weiterhin alles dem Streben nach Gewinn unterordnen? Welches Erbe wollen wir unseren Enkeln hinterlassen? Das PLUS Career und Startup Center lädt am 14. Oktober 2021 gemeinsam mit Partnern ein zum Austausch über die gesellschaftliche und unternehmerische Transformation in den Bereichen „Diversity“, „Future-of-Work” und “Sustainability”.
Eva Wimmers, (CEO, ISS Deutschland)
Frank Dopheide (Autor, Founder Human Unlimited, ehem. Managing Director Verlagsgruppe Handelsblatt Media Group)
Rüdiger Horstmann (Beiratsmitglied Haniel Stiftung)
im Gespräch mit Seda Röder (SONOPHILIA)
Limitierte Platzanzahl.
Buchungen bitte unter https://plus-hoersaal-sonophilia.eventbrite.de

Copyright Headerbild: erstellt mit Canva

Vera Christina Strasser
SciTecHub der Universität Salzburg für Wissens- und Technologietransfer. Knotenpunkt der technisch orientierten Fachbereiche an der Schnittstelle Universität – Wirtschaft – Gesellschaft. Anlaufstelle für die Nutzung von Forschungsinfrastruktur und Forschungskooperationen. Servicestelle für universitäre Unternehmensgründungen sowie Forschungsprojekte mit Bürgerbeteiligung.
Diesen Beitrag teilen:
14. September 2023
Eröffnungsfeier Techno-Z Urstein
25. August 2023
Rückenfit-Kurs startet am 20. September
8. August 2023
Mit KI Schlaflabore entlasten
18. Juli 2023