Am Mittwoch, den 17. März 2021 veranstaltet die PLUS einen virtuellen Tag der offenen Tür und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen herzlich ein.
Schon Pläne für die Zeit nach dem Maturaabschluss? Die Paris Lodron Universität Salzburg bietet ein breites Angebot an ausgezeichneten Studien und mehr. Auf dieser Seite finden Interessierte alle Informationen zum Studienstart und den Link zu den Live-Meetings.
Das ÖH Beratungszentrum der PLUS informiert in einem Einführungsvideo zu den Themen Studienbeginn, Stipendien, Studienberatung und mehr.
Alle weiteren Informationen dazu finden sich online unter
www.uni-salzburg.at/openday

Vera Christina Strasser
SciTecHub der Universität Salzburg für Wissens- und Technologietransfer. Knotenpunkt der technisch orientierten Fachbereiche an der Schnittstelle Universität – Wirtschaft – Gesellschaft. Anlaufstelle für die Nutzung von Forschungsinfrastruktur und Forschungskooperationen. Servicestelle für universitäre Unternehmensgründungen sowie Forschungsprojekte mit Bürgerbeteiligung.
Diesen Beitrag teilen:
14. September 2023
Eröffnungsfeier Techno-Z Urstein
25. August 2023
Rückenfit-Kurs startet am 20. September
8. August 2023
Mit KI Schlaflabore entlasten
18. Juli 2023
DyMoN Summer School: Ideen für die Mobilitätswende
Am Mittwoch, den 17. März 2021 veranstaltet die PLUS einen virtuellen Tag der offenen Tür und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen herzlich ein.
Schon Pläne für die Zeit nach dem Maturaabschluss? Die Paris Lodron Universität Salzburg bietet ein breites Angebot an ausgezeichneten Studien und mehr. Auf dieser Seite finden Interessierte alle Informationen zum Studienstart und den Link zu den Live-Meetings.
Das ÖH Beratungszentrum der PLUS informiert in einem Einführungsvideo zu den Themen Studienbeginn, Stipendien, Studienberatung und mehr.
Alle weiteren Informationen dazu finden sich online unter
www.uni-salzburg.at/openday

Vera Christina Strasser
SciTecHub der Universität Salzburg für Wissens- und Technologietransfer. Knotenpunkt der technisch orientierten Fachbereiche an der Schnittstelle Universität – Wirtschaft – Gesellschaft. Anlaufstelle für die Nutzung von Forschungsinfrastruktur und Forschungskooperationen. Servicestelle für universitäre Unternehmensgründungen sowie Forschungsprojekte mit Bürgerbeteiligung.
Diesen Beitrag teilen:
14. September 2023
Eröffnungsfeier Techno-Z Urstein
25. August 2023
Rückenfit-Kurs startet am 20. September
8. August 2023
Mit KI Schlaflabore entlasten
18. Juli 2023