Im Rahmen des Forschungsprojekts Bicycle Observatory, in dem unter anderen Salzburg Research und das Z_GIS der Uni Salzburg zusammenarbeiten, wird aktuell eine Umfrage zum Rad-Mobilitätsverhalten im Bundesland durchgeführt. Die Salzburger Mobilitätskultur unterstützen und attraktive Preise gewinnen:
Alle Salzburgerinnen und Salzburger sind eingeladen, das Forschungsprojekt Bicycle Observatory mit ihrem Wissen zu unterstützen.
Im Rahmen des Salzburger Radfrühlings wurde die große Bicycle Observatory Fahrradumfrage veröffentlicht. Nehmen auch Sie sich 15 Minuten Zeit und gewinnen Sie attraktive Preise!
Für jeden ausgefüllten Fragebogen gibt es einen Rabattgutschein der Firma Skinfit im Wert von 20 €. Außerdem können Sie eine komplette Fahrradbekleidung der Marke Corratec, zur Verfügung gestellt von IKO, und ein Bikewochenende im Alpengasthof Lämmerhof in St. Martin am Tennengebirge gewinnen.
Hier geht’s zur Umfrage:
Über Bicycle Observatory

Das Projekt Bicycle Observatory hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Zusammenführung von technischen Sensordaten und sozialwissenschaftlichen Erhebungsdaten ein mehrdimensionales, räumlich differenziertes Lagebild des Radverkehrs zu konzipieren. Damit soll der Radverkehr als Gesamtsystem sowie dessen Heterogenität innerhalb der Gruppe der Radfahrer/-innen besser verstanden werden. Der Beitrag des Bicycle Observatories zur Etablierung einer umfassenden Fahrradkultur wird in den Domänen Planung und Politik, Wirtschaft, Forschung sowie innerhalb der Radverkehrs-Community evaluiert. Mehr Informationen auf der Projekt-Website: Bicycle Observatory – am Puls des Radverkehrs
Bild: (c) Salzburg Research

Birgit Strohmeier
Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätsmanagement bei der Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH.
Diesen Beitrag teilen:
25. Februar 2025
Werde Mentor:in!
17. Februar 2025
Mobile Radwerkstatt im Techno-Z Salzburg & Urstein
4. Februar 2025
After-Work-Training im Techno-Z: Rückenfit
Im Rahmen des Forschungsprojekts Bicycle Observatory, in dem unter anderen Salzburg Research und das Z_GIS der Uni Salzburg zusammenarbeiten, wird aktuell eine Umfrage zum Rad-Mobilitätsverhalten im Bundesland durchgeführt. Die Salzburger Mobilitätskultur unterstützen und attraktive Preise gewinnen:
Alle Salzburgerinnen und Salzburger sind eingeladen, das Forschungsprojekt Bicycle Observatory mit ihrem Wissen zu unterstützen.
Im Rahmen des Salzburger Radfrühlings wurde die große Bicycle Observatory Fahrradumfrage veröffentlicht. Nehmen auch Sie sich 15 Minuten Zeit und gewinnen Sie attraktive Preise!
Für jeden ausgefüllten Fragebogen gibt es einen Rabattgutschein der Firma Skinfit im Wert von 20 €. Außerdem können Sie eine komplette Fahrradbekleidung der Marke Corratec, zur Verfügung gestellt von IKO, und ein Bikewochenende im Alpengasthof Lämmerhof in St. Martin am Tennengebirge gewinnen.
Hier geht’s zur Umfrage:
Über Bicycle Observatory

Das Projekt Bicycle Observatory hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Zusammenführung von technischen Sensordaten und sozialwissenschaftlichen Erhebungsdaten ein mehrdimensionales, räumlich differenziertes Lagebild des Radverkehrs zu konzipieren. Damit soll der Radverkehr als Gesamtsystem sowie dessen Heterogenität innerhalb der Gruppe der Radfahrer/-innen besser verstanden werden. Der Beitrag des Bicycle Observatories zur Etablierung einer umfassenden Fahrradkultur wird in den Domänen Planung und Politik, Wirtschaft, Forschung sowie innerhalb der Radverkehrs-Community evaluiert. Mehr Informationen auf der Projekt-Website: Bicycle Observatory – am Puls des Radverkehrs
Bild: (c) Salzburg Research

Birgit Strohmeier
Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätsmanagement bei der Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH.
Diesen Beitrag teilen:
25. Februar 2025
Werde Mentor:in!
17. Februar 2025
Mobile Radwerkstatt im Techno-Z Salzburg & Urstein
4. Februar 2025