Das österreichische Leitprojekt Digibus® Austria forschte unter der Leitung von Salzburg Research am zuverlässigen und verkehrssicheren Betrieb von automatisierten Shuttles im regionalen Personennahverkehr. In dieser Online-Veranstaltung stellen wir die Ergebnisse des Leitprojekts sowie die erforderlichen Rahmenbedingungen und Schritte für den Einsatz von automatisierten Kleinbussen anhand des Digibus® Austria Referenzmodells vor.
25. März 2021, 10:00-12:00 Uhr
Online via Zoom
(Zugangslink wird angemeldeten Personen am 24.3. per Mail übermittelt)
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung erforderlich!
Anmeldeschluss ist der 22. März 2021.
Programm & Anmeldung: www.digibus.at/anmeldung
Die Veranstaltung richtet sich an: Verkehrsverbünde, ÖV-BetreiberInnen, Taxi- und Mietwagenunternehmen, Gemeinden sowie EntscheidungsträgerInnen, ForscherInnen und ExpertInnen im Mobilitätsbereich.

Birgit Strohmeier
Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätsmanagement bei der Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH.
Diesen Beitrag teilen:
14. September 2023
Eröffnungsfeier Techno-Z Urstein
25. August 2023
Rückenfit-Kurs startet am 20. September
8. August 2023
Mit KI Schlaflabore entlasten
18. Juli 2023
DyMoN Summer School: Ideen für die Mobilitätswende
Das österreichische Leitprojekt Digibus® Austria forschte unter der Leitung von Salzburg Research am zuverlässigen und verkehrssicheren Betrieb von automatisierten Shuttles im regionalen Personennahverkehr. In dieser Online-Veranstaltung stellen wir die Ergebnisse des Leitprojekts sowie die erforderlichen Rahmenbedingungen und Schritte für den Einsatz von automatisierten Kleinbussen anhand des Digibus® Austria Referenzmodells vor.
25. März 2021, 10:00-12:00 Uhr
Online via Zoom
(Zugangslink wird angemeldeten Personen am 24.3. per Mail übermittelt)
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung erforderlich!
Anmeldeschluss ist der 22. März 2021.
Programm & Anmeldung: www.digibus.at/anmeldung
Die Veranstaltung richtet sich an: Verkehrsverbünde, ÖV-BetreiberInnen, Taxi- und Mietwagenunternehmen, Gemeinden sowie EntscheidungsträgerInnen, ForscherInnen und ExpertInnen im Mobilitätsbereich.

Birgit Strohmeier
Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätsmanagement bei der Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH.
Diesen Beitrag teilen:
14. September 2023
Eröffnungsfeier Techno-Z Urstein
25. August 2023
Rückenfit-Kurs startet am 20. September
8. August 2023
Mit KI Schlaflabore entlasten
18. Juli 2023