Den Vernetzungsgedanken durch den Techno-Z-BLOG möchte ich zum Anlass nehmen, und ein paar Zeilen an die Hunde-Community hier richten. Warum sollten wir uns nicht auch vernetzen? Ich bin in der glücklichen Lage, meinen geliebten Vierbeiner „ einen Beagle“ zu Hause lassen zu können. In seiner gewohnten Umgebung fühlt sich mein Hund wohl, darf unerlaubterweise meine Couch besetzen und Dinge machen, von denen ich zum Glück keine Ahnung habe! Für den Notfall aber, kann ich meinen Hund mit gutem Gewissen mit in die Arbeit nehmen. Wir haben hier vergleichsweise sehr viele Grünflächen und wenige Autos vor Ort. Dank dem Magistrat der Stadt Salzburg wurde diese Woche ein Sackerlspender mit Mistkübel an unserem Techno-Z Standort aufgestellt. Somit entsteht keine unangenehme Situation mehr, wenn der Hundebesitzer seine Sackerl vergessen hat. Einem rücksichtsvollen und friedlichen Miteinander steht nichts im Wege.

Wussten Sie eigentlich, dass es in Salzburg laut Magistrat sechs Freilaufflächen für Hunde gibt? Eine davon ist direkt bei uns im Techno-Z hinter dem Bauteil 5. Diese Fläche bietet sich natürlich an, um seinen Liebling ohne Leine laufen zu lassen, mit ihm Ball zu spielen, oder einfach nur entspannt die Mittagspause zu verbringen. Vielleicht trifft man sich mal dort?

Liebe tierische Grüße, Rita Schmiedbauer

Monika Sturmer
Techno-Z Verbund GmbH
Seit 2011 im Techno-Z. Interessiert an allen Themen und News rund um den Technologie-, Innovations- und Wirtschaftsstandort. Redaktion Techno-Z Blog und Ansprechpartnerin für Blogautor*innen aus der Techno-Z Community.
Diesen Beitrag teilen:
15. März 2023
Science City Aktiv Mobil: Einladung zum Mitmachen
14. März 2023
Mobile Radwerkstatt im Techno-Z: 23.März
20. Februar 2023
Rückenfit-Kurs startet am 1.März
Den Vernetzungsgedanken durch den Techno-Z-BLOG möchte ich zum Anlass nehmen, und ein paar Zeilen an die Hunde-Community hier richten. Warum sollten wir uns nicht auch vernetzen? Ich bin in der glücklichen Lage, meinen geliebten Vierbeiner „ einen Beagle“ zu Hause lassen zu können. In seiner gewohnten Umgebung fühlt sich mein Hund wohl, darf unerlaubterweise meine Couch besetzen und Dinge machen, von denen ich zum Glück keine Ahnung habe! Für den Notfall aber, kann ich meinen Hund mit gutem Gewissen mit in die Arbeit nehmen. Wir haben hier vergleichsweise sehr viele Grünflächen und wenige Autos vor Ort. Dank dem Magistrat der Stadt Salzburg wurde diese Woche ein Sackerlspender mit Mistkübel an unserem Techno-Z Standort aufgestellt. Somit entsteht keine unangenehme Situation mehr, wenn der Hundebesitzer seine Sackerl vergessen hat. Einem rücksichtsvollen und friedlichen Miteinander steht nichts im Wege.

Wussten Sie eigentlich, dass es in Salzburg laut Magistrat sechs Freilaufflächen für Hunde gibt? Eine davon ist direkt bei uns im Techno-Z hinter dem Bauteil 5. Diese Fläche bietet sich natürlich an, um seinen Liebling ohne Leine laufen zu lassen, mit ihm Ball zu spielen, oder einfach nur entspannt die Mittagspause zu verbringen. Vielleicht trifft man sich mal dort?

Liebe tierische Grüße, Rita Schmiedbauer

Monika Sturmer
Techno-Z Verbund GmbH
Seit 2011 im Techno-Z. Interessiert an allen Themen und News rund um den Technologie-, Innovations- und Wirtschaftsstandort. Redaktion Techno-Z Blog und Ansprechpartnerin für Blogautor*innen aus der Techno-Z Community.
Diesen Beitrag teilen:
15. März 2023
Science City Aktiv Mobil: Einladung zum Mitmachen
14. März 2023
Mobile Radwerkstatt im Techno-Z: 23.März
20. Februar 2023
Hallo Blogger-Mädels!
Ich bin auch Hundebsitzer, sogar Doppelhundebesitzer und bin auch Froh, dass ich meine beiden Hunde ab und zu, wenn mal der Hut brennt und zu Hause keiner Zeit hat, in die Arbeit – sprich ins Techno Z – mitnehmen kann. Dank sei natürlich auch meinen lieben Bürokolleginnen und meinem tollen Arbeitgeber (RVS). Liebe Grüße mit direktem Blick auf die Hundewiese!
schön, dass du vorbei geschaut hast 😉
Vielen Dank! Wir freuen uns über die zustimmenden Beiträge. Es ist uns wichtig, dass sich alle im und rund um das Techno-Z wohlfühlen. Denn unsere Grünflächen werden vielseitig genützt: zum Entspannen in der Mittagspause, zum Grillen, zum Volleyballspielen oder einfach nur zum Durchspazieren. Deshalb liegt uns viel daran, dass alle, die unsere Grünflächen nutzen, einen sauberen Rasen vorfinden – für ein rücksichtsvolles Miteinander.
Hab den Gagisackerl-Spender sehr erfreut wahrgenommen. Gerade bei uns am Gelände ist es sehr unangenehm, wenn grad kein Sackerl zu Hand ist. Aber Gott sei Dank achten die Hundebesitzer hier sehr darauf, dass kein Häufchen liegen bleibt … im Gegensatz zur Hundewiese ums Eck. Ich freu mich sehr, dass das Techno-Z so pro Hund ist 🙂
Finde ich super, dass es doch noch Büros gibt, wo Hunde auch willkommen sind. Gismo, der Bürohund von cnuddl fühlt sich sehr wohl hier und auch mit unseren „Gasthunden“ gab es bisher keine Probleme in Form von Anfeindungen, mit denen Hundebesitzer leider häufig konfrontiert werden. Alle Achtung und weiter so!