Wir freuen uns über Verstärkung in der Software-Community im Techno-Z Salzburg. Das Gründerteam von Coati ist im Oktober vom FH-Startup Center ins Techno 1 übersiedelt. Das Startup hat eine Software für Programmierer entwickelt, die seit März auf dem Markt ist. Damit können sich Programmierer/innen besser in fremden bzw. veralteten Quellcodes zurechtfinden. Die eigene Erfahrung als Praktikant bei Google hat den Gründer Eberhard Gräther auf die Idee gebracht: „Programmierer verbringen 70 Prozent ihrer Zeit damit, Codes zu lesen, statt selbst welche zu schreiben. Da geht viel Zeit verloren.“
Startup Salzburg und Silicon Valley
Als Sieger des „smartup-Pitches“ fliegen Eberhard Gräther und Manuel Dobusch demnächst ins Silicon Valley, um Kontakte im IT-Mekka zu knüpfen. Außerdem ist Coati eines von nur fünf Unternehmen, die am Inkubationsprogramm „Startup Salzburg Factory“ teilnehmen.
Nasenbär im Logo
Lange haben die fünf sympathischen Gründer nach einem Namen für ihre Software gesucht. Coati ist englisch für ‚Nasenbär‘ und beschreibt am einfachsten die Vorteile, die das Programm bietet. Ein Nasenbär spürt durch seinen guten Geruchssinn Käfer auf, die Software Coati Zusammenhänge und Fehler im Code. Coati hilft zu verstehen, was andere Programmier/innen geschrieben haben.
Herzlich Willkommen im Techno-Z!
#technology #innovation #community #startup salzburg
Monika Sturmer
Techno-Z Verbund GmbH
Seit 2011 im Techno-Z. Interessiert an allen Themen und News rund um den Technologie-, Innovations- und Wirtschaftsstandort. Redaktion Techno-Z Blog und Ansprechpartnerin für Blogautor*innen aus der Techno-Z Community.
Diesen Beitrag teilen:
12. Dezember 2024
Seltene Chance: Freies Büro (55m²) bei COWORKINGSALZBURG
15. Oktober 2024
Werde Mentor:in!
9. September 2024
Navigation durch den KI-Dschungel: 12. Sept.
Wir freuen uns über Verstärkung in der Software-Community im Techno-Z Salzburg. Das Gründerteam von Coati ist im Oktober vom FH-Startup Center ins Techno 1 übersiedelt. Das Startup hat eine Software für Programmierer entwickelt, die seit März auf dem Markt ist. Damit können sich Programmierer/innen besser in fremden bzw. veralteten Quellcodes zurechtfinden. Die eigene Erfahrung als Praktikant bei Google hat den Gründer Eberhard Gräther auf die Idee gebracht: „Programmierer verbringen 70 Prozent ihrer Zeit damit, Codes zu lesen, statt selbst welche zu schreiben. Da geht viel Zeit verloren.“
Startup Salzburg und Silicon Valley
Als Sieger des „smartup-Pitches“ fliegen Eberhard Gräther und Manuel Dobusch demnächst ins Silicon Valley, um Kontakte im IT-Mekka zu knüpfen. Außerdem ist Coati eines von nur fünf Unternehmen, die am Inkubationsprogramm „Startup Salzburg Factory“ teilnehmen.
Nasenbär im Logo
Lange haben die fünf sympathischen Gründer nach einem Namen für ihre Software gesucht. Coati ist englisch für ‚Nasenbär‘ und beschreibt am einfachsten die Vorteile, die das Programm bietet. Ein Nasenbär spürt durch seinen guten Geruchssinn Käfer auf, die Software Coati Zusammenhänge und Fehler im Code. Coati hilft zu verstehen, was andere Programmier/innen geschrieben haben.
Herzlich Willkommen im Techno-Z!
#technology #innovation #community #startup salzburg
Monika Sturmer
Techno-Z Verbund GmbH
Seit 2011 im Techno-Z. Interessiert an allen Themen und News rund um den Technologie-, Innovations- und Wirtschaftsstandort. Redaktion Techno-Z Blog und Ansprechpartnerin für Blogautor*innen aus der Techno-Z Community.
Diesen Beitrag teilen:
12. Dezember 2024
Seltene Chance: Freies Büro (55m²) bei COWORKINGSALZBURG
15. Oktober 2024
Werde Mentor:in!
9. September 2024