Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Die Antwort darauf erhalten Interessierte beim Event „HR-Insights – Praxistalk mit und für Personalist:innen und Ausbilder:innen“ des BFI Salzburg. Die Besucher:innen erwarten zukunftsorientierte Personalthemen wie „New Work, Erfolgreiche Mitarbeiter:innenbindung und Fachkräfteentwicklung“, vorgetragen von Expert:innen der Branche. Unter anderen wird Zukunftsforscher Univ.-Prof. Dr. Reinhold Popp über die Entwicklung der Berufswelt, auch im Hinblick auf die digitale Transformation in Unternehmen, sprechen. Frau MMag.a Claudia Prock, selbstständige Trainerin und Beraterin mit langjähriger Erfahrung in der Personalentwicklung eines österreichischen Handelskonzerns, gibt Einblicke in die professionelle Gestaltung eines Onboarding-Prozesses und dessen praktische Umsetzung. Ing. Mag. Rainer Romirer-Maierhofer, Leiter der Lehrlingsausbildung bei der Firma M. Kaindl GmbH, erläutert in einem Interview, worauf es zukünftig bei der Fachkräfteentwicklung ankommt und wie Unternehmen auf die neuen Anforderungen bestmöglich eingehen können. Das Event dient zudem als Austausch- und Vernetzungsplattform.
Termin und Anmeldung
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 06. Juli 2022 ab 14.00 Uhr am BFI Salzburg statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessent:innen können sich schriftlich unter unternehmen@bfi-sbg.at zum Event anmelden.

Diesen Beitrag teilen:
15. April 2025
Ferenc Schmalzl seit 30 Jahren im Techno-Z-Team
31. März 2025
josef’s BISTRO öffnet am 1. April
25. Februar 2025
Werde Mentor:in!
17. Februar 2025
Mobile Radwerkstatt im Techno-Z Salzburg & Urstein
Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Die Antwort darauf erhalten Interessierte beim Event „HR-Insights – Praxistalk mit und für Personalist:innen und Ausbilder:innen“ des BFI Salzburg. Die Besucher:innen erwarten zukunftsorientierte Personalthemen wie „New Work, Erfolgreiche Mitarbeiter:innenbindung und Fachkräfteentwicklung“, vorgetragen von Expert:innen der Branche. Unter anderen wird Zukunftsforscher Univ.-Prof. Dr. Reinhold Popp über die Entwicklung der Berufswelt, auch im Hinblick auf die digitale Transformation in Unternehmen, sprechen. Frau MMag.a Claudia Prock, selbstständige Trainerin und Beraterin mit langjähriger Erfahrung in der Personalentwicklung eines österreichischen Handelskonzerns, gibt Einblicke in die professionelle Gestaltung eines Onboarding-Prozesses und dessen praktische Umsetzung. Ing. Mag. Rainer Romirer-Maierhofer, Leiter der Lehrlingsausbildung bei der Firma M. Kaindl GmbH, erläutert in einem Interview, worauf es zukünftig bei der Fachkräfteentwicklung ankommt und wie Unternehmen auf die neuen Anforderungen bestmöglich eingehen können. Das Event dient zudem als Austausch- und Vernetzungsplattform.
Termin und Anmeldung
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 06. Juli 2022 ab 14.00 Uhr am BFI Salzburg statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessent:innen können sich schriftlich unter unternehmen@bfi-sbg.at zum Event anmelden.

Diesen Beitrag teilen:
15. April 2025
Ferenc Schmalzl seit 30 Jahren im Techno-Z-Team
31. März 2025
josef’s BISTRO öffnet am 1. April
25. Februar 2025
Werde Mentor:in!
17. Februar 2025