48 Stunden Start-up Inspiration – als „Peergroup“ von Menschen, die außergewöhnliche Innovationen auf den Markt bringen wollen. Gründer mit neuen Produkten und Dienstleistungen, Mentoren, Investoren und Feedbackgeber trafen sich kürzlich zum Startup-Salzburg-Weekend.
An vielen essenziellen Punkten für unternehmerische Entwicklungen wurde geschliffen, geschraubt und getestet. Sicher, 48 Stunden sind nur ein „Spot“. Die meisten kennen ja das Motiv „1% Inspiration, 99% Transpiration“ für erfolgreiche unternehmerische Entwicklungen. Jedenfalls brachte dieses Wochenende alle Teilnehmenden vorwärts. Ein besonderer Dank gilt hier auch dem Team von „Startup-Salzburg“ als Veranstalter.
Als Profilentwickler und als Feedbackgeber am Startup-Weekend fielen drei Kernaspekte auf:
- … es trafen sich Menschen mit echten „Ecken und Kanten“, unverwechselbarem Profil, die viel Wertvolles einbringen und durch ihre Einzigartigkeit in Erinnerung bleiben.
- …es gestaltete sich als dynamisches, innovatives und visionär-konkretes Zusammenwirken.
- … es war eine Gemeinschaft gestaltungsfreudiger und begeisterter Menschen, mit vielen Ergebnissen.
Was aus Sicht des Autors Entrepreneure wie jene vom Startup-Salzburg-Weekend auszeichnet:
A. Es gibt schon „viel vom Gleichen“ am Markt. Außergewöhnliche und unternehmerische Menschen entwickeln echte und wertvolle Innovationen. Diese Menschen gilt es zu verstehen und mit Ihnen die Dinge wirksam voranzubringen.
B. Entrepreneure zeichnen spezifische Eigenschaften, Einstellungen und Handlungsmuster aus. Durch ihren innovativen Spirit, die Begeisterung für einzigartige Lösungen und den hohen Einsatz bringen sie die Dinge vorwärts. Damit können wirklich produktive Unterschiede am Markt entstehen.
C. Der innere Antrieb, die Vision und die Begeisterung sind dabei der Treibstoff. Im Vordergrund steht immer der Inhalt der Innovation, die Ressourcen zur Verwirklichung folgen darauf aufbauend.
D. Die beste Idee, das beste Betriebsmodell, die besten Unternehmensressourcen sind natürlich bedeutend. Was am Ende wirklich zählt, sind die Persönlichkeiten der Betriebsinhaber und der Umgang im Team und mit Partnern. Erst die passende „unternehmerische Kultur“ produziert einen nachhaltigen Erfolg.
Zum Abschluss: Welche Ecken und Kanten und welche Innovationen trauen Sie sich zu? Welches Profil braucht Ihre Organisation, Ihr Unternehmen, Sie selbst um wirklich „zukunftsfit“ zu sein?
Ich arbeite als Profilentwickler für Firmen, Standorte und Einzelpersonen, für nähere Informationen sind Sie herzlich eingeladen sich auf www.profilentwicklung.at umzuschauen.
![Avatar-Foto](https://blog.techno-z.at/wp-content/uploads/2016/06/Andreas-R-Fackler_1-200x200.jpg)
Andreas R. Fackler
Andreas R. Fackler arbeitet als Profilentwickler für Firmen, Standorte und Einzelpersonen
Diesen Beitrag teilen:
15. Oktober 2024
Werde Mentor:in!
9. September 2024
Navigation durch den KI-Dschungel: 12. Sept.
14. August 2024
Digitales Leitkonzept für das DomQuartier Salzburg
48 Stunden Start-up Inspiration – als „Peergroup“ von Menschen, die außergewöhnliche Innovationen auf den Markt bringen wollen. Gründer mit neuen Produkten und Dienstleistungen, Mentoren, Investoren und Feedbackgeber trafen sich kürzlich zum Startup-Salzburg-Weekend.
An vielen essenziellen Punkten für unternehmerische Entwicklungen wurde geschliffen, geschraubt und getestet. Sicher, 48 Stunden sind nur ein „Spot“. Die meisten kennen ja das Motiv „1% Inspiration, 99% Transpiration“ für erfolgreiche unternehmerische Entwicklungen. Jedenfalls brachte dieses Wochenende alle Teilnehmenden vorwärts. Ein besonderer Dank gilt hier auch dem Team von „Startup-Salzburg“ als Veranstalter.
Als Profilentwickler und als Feedbackgeber am Startup-Weekend fielen drei Kernaspekte auf:
- … es trafen sich Menschen mit echten „Ecken und Kanten“, unverwechselbarem Profil, die viel Wertvolles einbringen und durch ihre Einzigartigkeit in Erinnerung bleiben.
- …es gestaltete sich als dynamisches, innovatives und visionär-konkretes Zusammenwirken.
- … es war eine Gemeinschaft gestaltungsfreudiger und begeisterter Menschen, mit vielen Ergebnissen.
Was aus Sicht des Autors Entrepreneure wie jene vom Startup-Salzburg-Weekend auszeichnet:
A. Es gibt schon „viel vom Gleichen“ am Markt. Außergewöhnliche und unternehmerische Menschen entwickeln echte und wertvolle Innovationen. Diese Menschen gilt es zu verstehen und mit Ihnen die Dinge wirksam voranzubringen.
B. Entrepreneure zeichnen spezifische Eigenschaften, Einstellungen und Handlungsmuster aus. Durch ihren innovativen Spirit, die Begeisterung für einzigartige Lösungen und den hohen Einsatz bringen sie die Dinge vorwärts. Damit können wirklich produktive Unterschiede am Markt entstehen.
C. Der innere Antrieb, die Vision und die Begeisterung sind dabei der Treibstoff. Im Vordergrund steht immer der Inhalt der Innovation, die Ressourcen zur Verwirklichung folgen darauf aufbauend.
D. Die beste Idee, das beste Betriebsmodell, die besten Unternehmensressourcen sind natürlich bedeutend. Was am Ende wirklich zählt, sind die Persönlichkeiten der Betriebsinhaber und der Umgang im Team und mit Partnern. Erst die passende „unternehmerische Kultur“ produziert einen nachhaltigen Erfolg.
Zum Abschluss: Welche Ecken und Kanten und welche Innovationen trauen Sie sich zu? Welches Profil braucht Ihre Organisation, Ihr Unternehmen, Sie selbst um wirklich „zukunftsfit“ zu sein?
Ich arbeite als Profilentwickler für Firmen, Standorte und Einzelpersonen, für nähere Informationen sind Sie herzlich eingeladen sich auf www.profilentwicklung.at umzuschauen.
![Avatar-Foto](https://blog.techno-z.at/wp-content/uploads/2016/06/Andreas-R-Fackler_1-200x200.jpg)
Andreas R. Fackler
Andreas R. Fackler arbeitet als Profilentwickler für Firmen, Standorte und Einzelpersonen
Diesen Beitrag teilen:
15. Oktober 2024
Werde Mentor:in!
9. September 2024
Navigation durch den KI-Dschungel: 12. Sept.
14. August 2024