Welche digitalen Kompetenzen brauchen Handwerksbetriebe? Sind sie digitalen Herausforderungen, Chancen und Risiken gegenüber sensibel? Diese und andere Fragen werden in der Abschlusskonferenz des EU-Projekts DigiCulTS am 28. April 2022 in Saalfelden diskutiert.
Das Projekt: Im Rahmen des Erasmus+ Projekts DigiCulTS (2019 – 2022) wurde von fünf internationalen Partnern ein Servicepaket „Digitale Kultur“ für KMU entwickelt, das sich speziell an KMU mit bis zu 50 Mitarbeitern richtet. Durch die Absolvierung der Quick-Check-Tools und des Online-Kurses erhalten Einzelpersonen und Arbeitgeber die Möglichkeit, auf eine virtuelle Bibliothek mit Schulungs- und Ausbildungsmöglichkeiten zuzugreifen, um digitale Kompetenzen zu entwickeln und zu stärken.
Abschlusskonferenz DigiCulTS
WO: Congress Saalfelden
WANN: 28.04.2022, 09:00 bis 13:00 Uhr
VERANSTALTER: SMC Studien- und Management Center gGmbH
ANMELDUNG zur Konferenz: Eventbrite

KONTAKT
Studien- und Management Center gGmbH
Dr. Wolfgang Schäffner
+43 6582 74916
office@studienzentrum.at
Leogangerstraße 51
Techno-Z Saalfelden
5760 Saalfelden
LINKS

Monika Sturmer
Techno-Z Verbund GmbH
Seit 2011 im Techno-Z. Interessiert an allen Themen und News rund um den Technologie-, Innovations- und Wirtschaftsstandort. Redaktion Techno-Z Blog und Ansprechpartnerin für Blogautor*innen aus der Techno-Z Community.
Diesen Beitrag teilen:
25. Februar 2025
Werde Mentor:in!
17. Februar 2025
Mobile Radwerkstatt im Techno-Z Salzburg & Urstein
4. Februar 2025
After-Work-Training im Techno-Z: Rückenfit
Welche digitalen Kompetenzen brauchen Handwerksbetriebe? Sind sie digitalen Herausforderungen, Chancen und Risiken gegenüber sensibel? Diese und andere Fragen werden in der Abschlusskonferenz des EU-Projekts DigiCulTS am 28. April 2022 in Saalfelden diskutiert.
Das Projekt: Im Rahmen des Erasmus+ Projekts DigiCulTS (2019 – 2022) wurde von fünf internationalen Partnern ein Servicepaket „Digitale Kultur“ für KMU entwickelt, das sich speziell an KMU mit bis zu 50 Mitarbeitern richtet. Durch die Absolvierung der Quick-Check-Tools und des Online-Kurses erhalten Einzelpersonen und Arbeitgeber die Möglichkeit, auf eine virtuelle Bibliothek mit Schulungs- und Ausbildungsmöglichkeiten zuzugreifen, um digitale Kompetenzen zu entwickeln und zu stärken.
Abschlusskonferenz DigiCulTS
WO: Congress Saalfelden
WANN: 28.04.2022, 09:00 bis 13:00 Uhr
VERANSTALTER: SMC Studien- und Management Center gGmbH
ANMELDUNG zur Konferenz: Eventbrite

KONTAKT
Studien- und Management Center gGmbH
Dr. Wolfgang Schäffner
+43 6582 74916
office@studienzentrum.at
Leogangerstraße 51
Techno-Z Saalfelden
5760 Saalfelden
LINKS

Monika Sturmer
Techno-Z Verbund GmbH
Seit 2011 im Techno-Z. Interessiert an allen Themen und News rund um den Technologie-, Innovations- und Wirtschaftsstandort. Redaktion Techno-Z Blog und Ansprechpartnerin für Blogautor*innen aus der Techno-Z Community.
Diesen Beitrag teilen:
25. Februar 2025
Werde Mentor:in!
17. Februar 2025
Mobile Radwerkstatt im Techno-Z Salzburg & Urstein
4. Februar 2025