Das PLUS Career & Startup Center der Universität Salzburg bietet am 18. Februar 2021 einen Canvas Workshop an. Das Business Model Canvas ist eine Möglichkeit, um ein Geschäftsmodell und eine Startup Idee zu visualisieren. Es bietet eine solide, einfache Grundlage zur Erarbeitung neuer, zielführender Geschäftsideen.
Ob Businessplan, Produkt oder Strategie, mit CANVAS kannst du alles durchdenken, beschreiben und anderen vorstellen. Nach Absolvierung dieses Workshops…
…kennst du das CANVAS-Modell und kannst es direkt anwenden.
…kennst du unterschiedliche, neue Geschäfsmodelle.
…hast du erste Ideen für eigene Geschäftsmodelle.
Die Teilnahme für den Online-Workshop ist kostenlos.
Eine Anmeldung dringend erforderlich!
Termin:18.02.2021
Leitung: Mag (FH) Sabine Lehner

Vera Christina Strasser
SciTecHub der Universität Salzburg für Wissens- und Technologietransfer. Knotenpunkt der technisch orientierten Fachbereiche an der Schnittstelle Universität – Wirtschaft – Gesellschaft. Anlaufstelle für die Nutzung von Forschungsinfrastruktur und Forschungskooperationen. Servicestelle für universitäre Unternehmensgründungen sowie Forschungsprojekte mit Bürgerbeteiligung.
Diesen Beitrag teilen:
15. März 2023
Science City Aktiv Mobil: Einladung zum Mitmachen
14. März 2023
Mobile Radwerkstatt im Techno-Z: 23.März
20. Februar 2023
Rückenfit-Kurs startet am 1.März
Das PLUS Career & Startup Center der Universität Salzburg bietet am 18. Februar 2021 einen Canvas Workshop an. Das Business Model Canvas ist eine Möglichkeit, um ein Geschäftsmodell und eine Startup Idee zu visualisieren. Es bietet eine solide, einfache Grundlage zur Erarbeitung neuer, zielführender Geschäftsideen.
Ob Businessplan, Produkt oder Strategie, mit CANVAS kannst du alles durchdenken, beschreiben und anderen vorstellen. Nach Absolvierung dieses Workshops…
…kennst du das CANVAS-Modell und kannst es direkt anwenden.
…kennst du unterschiedliche, neue Geschäfsmodelle.
…hast du erste Ideen für eigene Geschäftsmodelle.
Die Teilnahme für den Online-Workshop ist kostenlos.
Eine Anmeldung dringend erforderlich!
Termin:18.02.2021
Leitung: Mag (FH) Sabine Lehner

Vera Christina Strasser
SciTecHub der Universität Salzburg für Wissens- und Technologietransfer. Knotenpunkt der technisch orientierten Fachbereiche an der Schnittstelle Universität – Wirtschaft – Gesellschaft. Anlaufstelle für die Nutzung von Forschungsinfrastruktur und Forschungskooperationen. Servicestelle für universitäre Unternehmensgründungen sowie Forschungsprojekte mit Bürgerbeteiligung.
Diesen Beitrag teilen:
15. März 2023
Science City Aktiv Mobil: Einladung zum Mitmachen
14. März 2023
Mobile Radwerkstatt im Techno-Z: 23.März
20. Februar 2023