Ein kleiner Kübel. Ein großer Beitrag für die Wissenschaft.
Was ist zu tun?
Du holst dir von uns an der Naturwissenschaftlichen Fakultät einen Black Bucket ab (oder bekommst ihn wenn gewünscht von uns geliefert). Diesen stellst du in deinem Garten oder Innenhof an einem sicheren Ort auf und befüllst ihn mit Wasser (das du auch von uns bekommst).
Mit deiner Hilfe werden wir herausfinden…
- wie es um die Artgemeinschaften aquatischer Kleinstlebensräume in der Stadt Salzburg steht – sprich, wo sich welche Tiere und wie viele davon entwickeln.
- ob und wie sich Urbanisierung (Verstädterung) auf diese Artgemeinschaften auswirkt.
- welche Rolle die gefundenen Tiere bei der Zersetzung von Laub spielen und ob die Verstädterung auch hierbei einen Einfluss hat.
Zu gewinnen gibt es natürlich auch was!
Mehr Info auf https://black-bucket-challenge.jimdosite.com/

Vera Christina Strasser
SciTecHub der Universität Salzburg für Wissens- und Technologietransfer. Knotenpunkt der technisch orientierten Fachbereiche an der Schnittstelle Universität – Wirtschaft – Gesellschaft. Anlaufstelle für die Nutzung von Forschungsinfrastruktur und Forschungskooperationen. Servicestelle für universitäre Unternehmensgründungen sowie Forschungsprojekte mit Bürgerbeteiligung.
Diesen Beitrag teilen:
14. September 2023
Eröffnungsfeier Techno-Z Urstein
25. August 2023
Rückenfit-Kurs startet am 20. September
8. August 2023
Mit KI Schlaflabore entlasten
18. Juli 2023
DyMoN Summer School: Ideen für die Mobilitätswende
Ein kleiner Kübel. Ein großer Beitrag für die Wissenschaft.
Was ist zu tun?
Du holst dir von uns an der Naturwissenschaftlichen Fakultät einen Black Bucket ab (oder bekommst ihn wenn gewünscht von uns geliefert). Diesen stellst du in deinem Garten oder Innenhof an einem sicheren Ort auf und befüllst ihn mit Wasser (das du auch von uns bekommst).
Mit deiner Hilfe werden wir herausfinden…
- wie es um die Artgemeinschaften aquatischer Kleinstlebensräume in der Stadt Salzburg steht – sprich, wo sich welche Tiere und wie viele davon entwickeln.
- ob und wie sich Urbanisierung (Verstädterung) auf diese Artgemeinschaften auswirkt.
- welche Rolle die gefundenen Tiere bei der Zersetzung von Laub spielen und ob die Verstädterung auch hierbei einen Einfluss hat.
Zu gewinnen gibt es natürlich auch was!
Mehr Info auf https://black-bucket-challenge.jimdosite.com/

Vera Christina Strasser
SciTecHub der Universität Salzburg für Wissens- und Technologietransfer. Knotenpunkt der technisch orientierten Fachbereiche an der Schnittstelle Universität – Wirtschaft – Gesellschaft. Anlaufstelle für die Nutzung von Forschungsinfrastruktur und Forschungskooperationen. Servicestelle für universitäre Unternehmensgründungen sowie Forschungsprojekte mit Bürgerbeteiligung.
Diesen Beitrag teilen:
14. September 2023
Eröffnungsfeier Techno-Z Urstein
25. August 2023
Rückenfit-Kurs startet am 20. September
8. August 2023
Mit KI Schlaflabore entlasten
18. Juli 2023