Dieses Jahr knistern und funkeln nicht nur die Kerzen auf dem Adventskranz, sondern auch die spannenden Physik-Experimente aus dem digitalen Adventskalender der Didaktik der Physik Salzburg. Täglich wird auf physikdidaktik.info ein Türchen geöffnet, hinter dem sich ein faszinierender Freihandversuch zum Staunen, Nachdenken und Mitmachen für Groß und Klein befindet.
Der physikalische Adventskalender wurde von der AG Didaktik der Physik Salzburg in Zusammenarbeit mit Studierenden der Universität Salzburg sorgsam zusammengestellt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich die Weihnachtszeit mit diesen spannenden und lehrreichen Experimenten aus der Welt der Physik zu versüßen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Physikadventskalender
Titelbild: Versuch Tür 9 – Trockeneis im Dezember
Copyright Titelbild: Didaktik der Physik Salzburg
Verwendete Materialien: Sahnespender, CO2-Kapseln, Papierserviette

Vera Christina Strasser
SciTecHub der Universität Salzburg für Wissens- und Technologietransfer. Knotenpunkt der technisch orientierten Fachbereiche an der Schnittstelle Universität – Wirtschaft – Gesellschaft. Anlaufstelle für die Nutzung von Forschungsinfrastruktur und Forschungskooperationen. Servicestelle für universitäre Unternehmensgründungen sowie Forschungsprojekte mit Bürgerbeteiligung.
Diesen Beitrag teilen:
4. Dezember 2023
Job: Haustechniker (m/w/d, Vollzeit)
17. November 2023
M-BISTRO eröffnet am 8. Jänner im Techno-Z Salzburg
17. November 2023
GLÜHWEIN & PUNSCH am 30. November
18. Oktober 2023
DyMoN-Webinar-Serie: Motivation für nachhaltige urbane Mobilität
Dieses Jahr knistern und funkeln nicht nur die Kerzen auf dem Adventskranz, sondern auch die spannenden Physik-Experimente aus dem digitalen Adventskalender der Didaktik der Physik Salzburg. Täglich wird auf physikdidaktik.info ein Türchen geöffnet, hinter dem sich ein faszinierender Freihandversuch zum Staunen, Nachdenken und Mitmachen für Groß und Klein befindet.
Der physikalische Adventskalender wurde von der AG Didaktik der Physik Salzburg in Zusammenarbeit mit Studierenden der Universität Salzburg sorgsam zusammengestellt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich die Weihnachtszeit mit diesen spannenden und lehrreichen Experimenten aus der Welt der Physik zu versüßen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Physikadventskalender
Titelbild: Versuch Tür 9 – Trockeneis im Dezember
Copyright Titelbild: Didaktik der Physik Salzburg
Verwendete Materialien: Sahnespender, CO2-Kapseln, Papierserviette

Vera Christina Strasser
SciTecHub der Universität Salzburg für Wissens- und Technologietransfer. Knotenpunkt der technisch orientierten Fachbereiche an der Schnittstelle Universität – Wirtschaft – Gesellschaft. Anlaufstelle für die Nutzung von Forschungsinfrastruktur und Forschungskooperationen. Servicestelle für universitäre Unternehmensgründungen sowie Forschungsprojekte mit Bürgerbeteiligung.
Diesen Beitrag teilen:
4. Dezember 2023
Job: Haustechniker (m/w/d, Vollzeit)
17. November 2023
M-BISTRO eröffnet am 8. Jänner im Techno-Z Salzburg
17. November 2023
GLÜHWEIN & PUNSCH am 30. November
18. Oktober 2023