Für Untersuchungen neuer Methoden zur objektiven Schlafmessung suchen Salzburg Research und die Universität Salzburg Testpersonen:
Ihr Beitrag zur Wissenschaft: Für Untersuchungen neuer Methoden zur objektiven Schlafmessung suchen Salzburg Research und die Universität Salzburg Testpersonen:
Ablauf
- 2 Nächte im Schlaflabor
- Ab Oktober auch Nächte zuhause mit ambulantem EEG und Fitnesstrackern
- Mit oder ohne 6-wöchiger Online-Therapie (GesunderSchlaf.Coach)
Voraussetzungen
- Alter: 30-75 Jahre
- Keine akute psychische oder neurologische Erkrankung
Sie bekommen:
- Individuelle und professionelle Schlafanalyse
- 100 Euro als Dank für die Teilnahme an der Studie
Interesse?
Bitte melden Sie sich per Mail an
- schlaflabor.studie@sbg.ac.at
- Betreff: VSL
Über das Virtuelle Schlaflabor:
Salzburg Research entwickelt gemeinsam mit Partner/-innen digitale Hilfe für Menschen mit Schlafproblemen: Ein virtuelles Schlaflabor wird eine digitale Schlafanalyse sowie Coaching für die Optimierung von Schlafhygiene und die Schlafplatzgestaltung bieten.
Mehr Information: Mit digitaler Hilfe zu besserem Schlaf

Birgit Strohmeier
Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätsmanagement bei der Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH.
Diesen Beitrag teilen:
15. April 2025
Ferenc Schmalzl seit 30 Jahren im Techno-Z-Team
31. März 2025
josef’s BISTRO öffnet am 1. April
25. Februar 2025
Werde Mentor:in!
17. Februar 2025
Mobile Radwerkstatt im Techno-Z Salzburg & Urstein
Für Untersuchungen neuer Methoden zur objektiven Schlafmessung suchen Salzburg Research und die Universität Salzburg Testpersonen:
Ihr Beitrag zur Wissenschaft: Für Untersuchungen neuer Methoden zur objektiven Schlafmessung suchen Salzburg Research und die Universität Salzburg Testpersonen:
Ablauf
- 2 Nächte im Schlaflabor
- Ab Oktober auch Nächte zuhause mit ambulantem EEG und Fitnesstrackern
- Mit oder ohne 6-wöchiger Online-Therapie (GesunderSchlaf.Coach)
Voraussetzungen
- Alter: 30-75 Jahre
- Keine akute psychische oder neurologische Erkrankung
Sie bekommen:
- Individuelle und professionelle Schlafanalyse
- 100 Euro als Dank für die Teilnahme an der Studie
Interesse?
Bitte melden Sie sich per Mail an
- schlaflabor.studie@sbg.ac.at
- Betreff: VSL
Über das Virtuelle Schlaflabor:
Salzburg Research entwickelt gemeinsam mit Partner/-innen digitale Hilfe für Menschen mit Schlafproblemen: Ein virtuelles Schlaflabor wird eine digitale Schlafanalyse sowie Coaching für die Optimierung von Schlafhygiene und die Schlafplatzgestaltung bieten.
Mehr Information: Mit digitaler Hilfe zu besserem Schlaf

Birgit Strohmeier
Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätsmanagement bei der Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH.
Diesen Beitrag teilen:
15. April 2025
Ferenc Schmalzl seit 30 Jahren im Techno-Z-Team
31. März 2025
josef’s BISTRO öffnet am 1. April
25. Februar 2025
Werde Mentor:in!
17. Februar 2025