Sartklar für die nächste virtuellen Reise in die Forschungswelt? Die MINT:labs Science City Itzling bieten am 6. Online MINTwoch am 3. März 2021 wieder zahlreiche Experimente und Mitmachformate an. Ihr könnt dabei in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik eintauchen, den Expert*innen virtuell über die Schulter schauen und viele Fragen stellen. Trockene Theorie? Fehlanzeige!
Online MINTwoch
Der sechste MINTwoch der MINT:labs Science City Itzling findet am 3. März als Online-Veranstaltung statt. Schülerinnen, Lehrkräfte und alle Interessierten können online den Wissenschaftlerinnen über die Schulter blicken und von zu Hause oder in der Schule mitexperimentieren. Es bleibt auch genug Zeit zum Fragen stellen und Feedback geben.
Wann: 03.03.2021
07:30 – 15:00 Uhr
Spannende Workshops
- Lügen mit Statistik
- Shazam – eine App zur Musikerkennung
- Hacken mit Bernie
- Knotentheorie zum Mitmachen
- Solarofen bauen
- Tierpopulationen schätzen
- Satellitenbild-Analyse für humanitäre Hilfe
- Mathematischer Grashalm
Ihr habt dabei natürlich auch die Möglichkeit, mit den Wissenschaftler*innen zu kommunizieren, Fragen zu stellen und Feedback zu geben. Eine Anmeldung ist nicht unbedingt notwendig, aber zur besseren Planbarkeit gerne gesehen. Schulklassen sind herzlich eingeladen, sich anzumelden: Die Startzeiten wurden an den Stundenplan angepasst.
Mehr Informationen findet ihr auf der Website der MINTlabs.

Vera Christina Strasser
SciTecHub der Universität Salzburg für Wissens- und Technologietransfer. Knotenpunkt der technisch orientierten Fachbereiche an der Schnittstelle Universität – Wirtschaft – Gesellschaft. Anlaufstelle für die Nutzung von Forschungsinfrastruktur und Forschungskooperationen. Servicestelle für universitäre Unternehmensgründungen sowie Forschungsprojekte mit Bürgerbeteiligung.
Diesen Beitrag teilen:
4. Dezember 2023
Job: Haustechniker (m/w/d, Vollzeit)
17. November 2023
M-BISTRO eröffnet am 8. Jänner im Techno-Z Salzburg
17. November 2023
GLÜHWEIN & PUNSCH am 30. November
18. Oktober 2023
DyMoN-Webinar-Serie: Motivation für nachhaltige urbane Mobilität
Sartklar für die nächste virtuellen Reise in die Forschungswelt? Die MINT:labs Science City Itzling bieten am 6. Online MINTwoch am 3. März 2021 wieder zahlreiche Experimente und Mitmachformate an. Ihr könnt dabei in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik eintauchen, den Expert*innen virtuell über die Schulter schauen und viele Fragen stellen. Trockene Theorie? Fehlanzeige!
Online MINTwoch
Der sechste MINTwoch der MINT:labs Science City Itzling findet am 3. März als Online-Veranstaltung statt. Schülerinnen, Lehrkräfte und alle Interessierten können online den Wissenschaftlerinnen über die Schulter blicken und von zu Hause oder in der Schule mitexperimentieren. Es bleibt auch genug Zeit zum Fragen stellen und Feedback geben.
Wann: 03.03.2021
07:30 – 15:00 Uhr
Spannende Workshops
- Lügen mit Statistik
- Shazam – eine App zur Musikerkennung
- Hacken mit Bernie
- Knotentheorie zum Mitmachen
- Solarofen bauen
- Tierpopulationen schätzen
- Satellitenbild-Analyse für humanitäre Hilfe
- Mathematischer Grashalm
Ihr habt dabei natürlich auch die Möglichkeit, mit den Wissenschaftler*innen zu kommunizieren, Fragen zu stellen und Feedback zu geben. Eine Anmeldung ist nicht unbedingt notwendig, aber zur besseren Planbarkeit gerne gesehen. Schulklassen sind herzlich eingeladen, sich anzumelden: Die Startzeiten wurden an den Stundenplan angepasst.
Mehr Informationen findet ihr auf der Website der MINTlabs.

Vera Christina Strasser
SciTecHub der Universität Salzburg für Wissens- und Technologietransfer. Knotenpunkt der technisch orientierten Fachbereiche an der Schnittstelle Universität – Wirtschaft – Gesellschaft. Anlaufstelle für die Nutzung von Forschungsinfrastruktur und Forschungskooperationen. Servicestelle für universitäre Unternehmensgründungen sowie Forschungsprojekte mit Bürgerbeteiligung.
Diesen Beitrag teilen:
4. Dezember 2023
Job: Haustechniker (m/w/d, Vollzeit)
17. November 2023
M-BISTRO eröffnet am 8. Jänner im Techno-Z Salzburg
17. November 2023
GLÜHWEIN & PUNSCH am 30. November
18. Oktober 2023