Regelmäßiges Wandern hat nachweislich positive Auswirkungen auf das gesamte Herz-Kreislauf-System und bietet eine gute Möglichkeit, einen aktiven und gesunden Lebensstil zu führen. Zusammen mit einem deutsch-österreichischen Team arbeitet Salzburg Research im Interreg-Projekt „Connect2Move“ an der Entwicklung einer neuen praxisnahen präventiven Gesundheitsdienstleistung zur Feststellung und Verbesserung der persönlichen Herzfitness und -gesundheit. Im Fokus stehen dabei bewegungsfreudige Personen der Generation 50+.
Unter dem Titel „Wandern fürs Herz“ soll Gesundheitsprävention neu gestaltet werden: Auf die persönliche Fitness angepasste Empfehlungen zu geeigneten „Wandern fürs Herz“-Wegen im bayrischen und im Salzburger Raum sollen durch zielgerichtetes Wandertraining helfen, die Herz-Kreislaufgesundheit zu verbessern. Wir möchten daher herausfinden, welche Leistungen ein optimales und praxisnahes Präventionsangebot mitbringen muss, um den Ansprüchen der wanderbegeisterten Zielgruppe ab 50 Jahren gerecht zu werden. Nehmen Sie an der Online-Umfrage teil und helfen Sie uns, ein optimales und praxisnahes Angebot zu entwickeln!
Zur Umfrage
Teilnehmen und Gewinnen
Die Umfrage nimmt max. 12 – 15 Minuten in Anspruch und kann noch bis zum 10.09.2020 ausgefüllt werden. Unter allen Teilnehmenden, die den Fragebogen vollständig ausgefüllt haben, verlosen wir als Dankeschön:
- Preis: Ein Gutschein für zwei Übernachtungen für zwei Personen in Werfenweng
- Preis: Ein Gipfelticket für zwei Personen auf die Kampenwand, Aschau i.Ch.
- Preis: Ein gefüllter Überraschungsrucksack der Gemeinde Aschau i.Ch. mit Präsenten aus Aschau und Werfenweng
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Birgit Strohmeier
Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätsmanagement bei der Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH.
Diesen Beitrag teilen:
15. April 2025
Ferenc Schmalzl seit 30 Jahren im Techno-Z-Team
31. März 2025
josef’s BISTRO öffnet am 1. April
25. Februar 2025
Werde Mentor:in!
17. Februar 2025
Mobile Radwerkstatt im Techno-Z Salzburg & Urstein
Regelmäßiges Wandern hat nachweislich positive Auswirkungen auf das gesamte Herz-Kreislauf-System und bietet eine gute Möglichkeit, einen aktiven und gesunden Lebensstil zu führen. Zusammen mit einem deutsch-österreichischen Team arbeitet Salzburg Research im Interreg-Projekt „Connect2Move“ an der Entwicklung einer neuen praxisnahen präventiven Gesundheitsdienstleistung zur Feststellung und Verbesserung der persönlichen Herzfitness und -gesundheit. Im Fokus stehen dabei bewegungsfreudige Personen der Generation 50+.
Unter dem Titel „Wandern fürs Herz“ soll Gesundheitsprävention neu gestaltet werden: Auf die persönliche Fitness angepasste Empfehlungen zu geeigneten „Wandern fürs Herz“-Wegen im bayrischen und im Salzburger Raum sollen durch zielgerichtetes Wandertraining helfen, die Herz-Kreislaufgesundheit zu verbessern. Wir möchten daher herausfinden, welche Leistungen ein optimales und praxisnahes Präventionsangebot mitbringen muss, um den Ansprüchen der wanderbegeisterten Zielgruppe ab 50 Jahren gerecht zu werden. Nehmen Sie an der Online-Umfrage teil und helfen Sie uns, ein optimales und praxisnahes Angebot zu entwickeln!
Zur Umfrage
Teilnehmen und Gewinnen
Die Umfrage nimmt max. 12 – 15 Minuten in Anspruch und kann noch bis zum 10.09.2020 ausgefüllt werden. Unter allen Teilnehmenden, die den Fragebogen vollständig ausgefüllt haben, verlosen wir als Dankeschön:
- Preis: Ein Gutschein für zwei Übernachtungen für zwei Personen in Werfenweng
- Preis: Ein Gipfelticket für zwei Personen auf die Kampenwand, Aschau i.Ch.
- Preis: Ein gefüllter Überraschungsrucksack der Gemeinde Aschau i.Ch. mit Präsenten aus Aschau und Werfenweng
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Birgit Strohmeier
Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätsmanagement bei der Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH.
Diesen Beitrag teilen:
15. April 2025
Ferenc Schmalzl seit 30 Jahren im Techno-Z-Team
31. März 2025
josef’s BISTRO öffnet am 1. April
25. Februar 2025
Werde Mentor:in!
17. Februar 2025