Forschung lebt vom Austausch: so entstehen neue Ideen, werden Vorschläge reflektiert und Netzwerke gebildet. In entspannter Atmosphäre wollen wir daher die Wissenschafts-Community in Itzling weiter stärken und vernetzen. Darum lug Salzburg Research zum ersten „Science Connect Itzling“ am 26. Mai 2025 in josef’s Bistro in der Science City Itzling ein. Als starkes Zeichen für die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung in Salzburg war Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer zu Gast bei der Auftaktveranstaltung.

Dieses Get-together ist ein offener Raum für Austausch, Kennenlernen und Kollaboration. Insgesamt waren ca. 80 Vertreter:innen von in der Science City Itzling ansässigen Bildungs- und Forschungseinrichtungen und Unternehmen zu Gast. Forschende von Hochschulen, Forschungsorganisationen oder Unternehmen sowie Studierende aus unterschiedlichen Disziplinen konnten bei einem kühlen Afterwork-Drink miteinander ins Gespräch kommen, neue Perspektiven und Synergien entdecken und vielleicht sogar gemeinsame Projekte entwickeln.

Durch Netzwerken und Austausch erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, andere Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen kennenzulernen. So können Impulse gewonnen werden sowie Einblicke, woran andere Akteur:innen derzeit arbeiten. Damit wollen wir die Gemeinschaft stärken – mit dem übergeordneten Anspruch, einen sichtbaren und lebendigen Wissens- und Innovationscluster in der Science City Itzling zu fördern.

Diese Veranstaltung ist als regelmäßiges Format geplant. Die Auftaktveranstaltung wurde von Salzburg Research im Rahmen des 25-Jahre-Jubliläums organisiert und gesponsert. Die nächste Ausgabe wird am 22. Oktober stattfinden, gehostet und gesponsert vom BFI.

Wir freuen uns auf einen regelmäßigen Austausch!

Forschung lebt vom Austausch: so entstehen neue Ideen, werden Vorschläge reflektiert und Netzwerke gebildet. In entspannter Atmosphäre wollen wir daher die Wissenschafts-Community in Itzling weiter stärken und vernetzen. Darum lug Salzburg Research zum ersten „Science Connect Itzling“ am 26. Mai 2025 in josef’s Bistro in der Science City Itzling ein. Als starkes Zeichen für die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung in Salzburg war Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer zu Gast bei der Auftaktveranstaltung.

Dieses Get-together ist ein offener Raum für Austausch, Kennenlernen und Kollaboration. Insgesamt waren ca. 80 Vertreter:innen von in der Science City Itzling ansässigen Bildungs- und Forschungseinrichtungen und Unternehmen zu Gast. Forschende von Hochschulen, Forschungsorganisationen oder Unternehmen sowie Studierende aus unterschiedlichen Disziplinen konnten bei einem kühlen Afterwork-Drink miteinander ins Gespräch kommen, neue Perspektiven und Synergien entdecken und vielleicht sogar gemeinsame Projekte entwickeln.

Durch Netzwerken und Austausch erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, andere Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen kennenzulernen. So können Impulse gewonnen werden sowie Einblicke, woran andere Akteur:innen derzeit arbeiten. Damit wollen wir die Gemeinschaft stärken – mit dem übergeordneten Anspruch, einen sichtbaren und lebendigen Wissens- und Innovationscluster in der Science City Itzling zu fördern.

Diese Veranstaltung ist als regelmäßiges Format geplant. Die Auftaktveranstaltung wurde von Salzburg Research im Rahmen des 25-Jahre-Jubliläums organisiert und gesponsert. Die nächste Ausgabe wird am 22. Oktober stattfinden, gehostet und gesponsert vom BFI.

Wir freuen uns auf einen regelmäßigen Austausch!

Birgit Strohmeier

Birgit Strohmeier

Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätsmanagement bei der Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH.

Alle Beiträge von diesem Autor

Diesen Beitrag teilen: