1. Dezember 2022
GLÜHWEIN & PUNSCH am 7. Dez.
Glühweinduft liegt in der Luft ... auch im Techno-Z. Wir laden am Mittwoch, 7. Dezember nach zwei Jahren Pause endlich wieder ein zum gemütlichen Jahresausklang im Innenhof von Techno 1,2,3. Wir…
11. November 2022
Dietmar Stampfer: Siedlung wird zum Kraftwerk
Dietmar Stampfer zeigt mit innovativen Konzepten, wie die Energiewende gelingen kann und ist überzeugt, dass wir in Salzburg bis 2040 vollkommen energieautark sein könnten. Seit Frühjahr 2022 sorgt…
12. Oktober 2022
Job: Haustechniker (m/w/d, Vollzeit)
Wir suchen eine neue Kollegin oder Kollegen zur Verstärkung unseres Haustechnik-Teams im Techno-Z Salzburg. Ideal wäre eine erfahrene:r Haustechniker:in mit Lehrabschluss Elektrotechnik, Gebäude-…
3. Oktober 2022
Job: Backoffice Facility Management (m/w/d)
Wir suchen Verstärkung für unser Facility Management-Team im Techno-Z Salzburg (Vollzeit): eine*n Mitarbeiter*in für das Backoffice Facility Management. Zu den Hauptaufgaben zählen die Koordination…
23. September 2022
European Researchers’ Night: 30.09.
Unter dem Motto „exploREsearch“ findet am 30. September 2022 die European Researchers´ Night in vielen europäischen Städten, unter anderem vor Ort in Salzburg, Wien, Innsbruck und parallel auch…
20. September 2022
Hannes Niederreiter: Haustechniker für alle Fälle
Im Techno-Z kümmern sich die Mitarbeiter*innen des Facility Management darum, dass alles reibungslos läuft. Hannes Niederreiter ist einer von drei Haustechnikern im Techno-Z Salzburg. Gemeinsam sind…
26. August 2022
Rückenfit-Kurs im Techno-Z
Sportliche und gesundheitliche Vorsätze in die Tat umsetzen? Kein Problem! Im Techno-Z findet regelmäßig ein Rückenfit-Training statt. Aktuell startet am 28. Sept. 2022 der nächste Kurs. Neue…
17. Mai 2022
15. Juni: EINLADUNG zum Sommerfest
PREMIERE: Zum ersten Mal feiern drei Organisationen - CoworkingSalzburg, Universität und Techno-Z - gemeinsam ihr Sommerfest, zu dem wir alle Techno-Z-Mieter und ihre MitarbeiterInnen sehr herzlich…
6. Mai 2022
15. Juni: Startup Spirit im Himalaya
Was hat die Durchsteigerung einer 3.000 Meter hohen Wand im Himalaya mit Startup Spirit und Projektmanagement zu tun? Da gibt es viele Parallelen, weiß Unternehmer und Bergsteiger Gerhard Haberl.…
26. April 2022
28.04.: Digitale Kompetenzen im Handwerk
Welche digitalen Kompetenzen brauchen Handwerksbetriebe? Sind sie digitalen Herausforderungen, Chancen und Risiken gegenüber sensibel? Diese und andere Fragen werden in der Abschlusskonferenz des…
PROFIL TEILEN: