Nachhaltig pendeln: Salzburgs Radkorridore unter der Lupe

Pendeln mit dem Fahrrad attraktiver machen: Salzburg Research erhob die Fahrqualität der wichtigsten Radwege vom Umland in die Stadt Salzburg. Diese digitale Bewertung erlaubt eine Priorisierung von…

Read More


DyMoN Summer School: Ideen für die Mobilitätswende

Wie gelingt es, Bürgerinnen und Bürger für eine klimafreundliche Mobilität zu gewinnen? Diese Frage wurde in der internationalen Summer School „GIS and Psychology Meet for Behavioral Change in…

Read More


Charity Challenge 2023: Spazieren, laufen, wandern für den guten Zweck

Salzburg Research und nic.at sind auch dieses Jahr wieder Teil der Salzburger Businesslauf Charity Challenge. Bewegung hilft! Nicht nur dir! Auch 2023 machen sich wieder sozial engagierte,…

Read More


Was macht eine Person in voller Feuerwehr-Montur in der Sauna und am Laufband?

Für die Forschung in die Sauna und aufs Laufband: Hitzestresstest für Feuerwehrleute. In einer Laborstudie wollen wir herausfinden, wie sich Risikobewusstsein und Impulsivität durch Hitzestress…

Read More


Ziel erreicht: 45.907 Punkte für mehr nachhaltige Mobilität in der Science City

Was motiviert uns, gewohntes Verhalten zu ändern? Und welche Stupser brauchen wir für mehr nachhaltige Mobilität? Ein Forschungsprojekt von Salzburg Research und Universität Salzburg hat…

Read More


Supertester:innen für automatisierte Mobilität gesucht!

Auch 2023 findet ein Pilotbetrieb mit automatisierten Fahrzeugen in der Salzburger Gemeinde Koppl statt. Jetzt Super-Tester:in werden und automatisiertes Fahren hautnah erleben! Erleben Sie alle…

Read More


Houskapreis 2023: 1. Platz für Salzburg Research

Vor rund 350 Gästen aus Wirtschaft und Forschung prämierte die B&C Privatstiftung im Rahmen einer festlichen Preisverleihung am 27. April 2023 nunmehr zum 18. Mal Österreichs…

Read More


Weniger Kollisionen mit Radfahrenden durch kooperative intelligente Verkehrssysteme

Vernetzung und Automatisierung von Fahrzeugen bieten eine große Chance, auch die Sicherheit von Radfahrenden zu erhöhen. Salzburg Research hat gemeinsam mit dem Bike2CAV-Konsortium erstmals…

Read More


NEU: Innovations-Support für die Tourismus-, Sport- und Freizeitwirtschaft

Kein Förderantrag, kein Warten, kein administrativer Aufwand und auch keine Kosten: Der neue European Digital Innovation Hub „Crowd in Motion“ bietet maßgeschneiderte Beratung und Dienstleistungen…

Read More


Rad-Sicherheit in beengten Straßenverhältnissen

Der Radverkehr ist ein wichtiger Baustein für die Erreichung der nationalen und europäischen Klimaziele. Darum forcieren Deutschland, Österreich und die Schweiz den zügigen Ausbau des Radwegenetzes.…

Read More


PROFIL TEILEN: