Bidirektionales Laden: Präsentation der besten Crowd-Ideen am 23.2.

Welche neuen Möglichkeiten und Geschäftsmodelle ergeben sich durch intelligentes und bidirektionales Laden von E-Fahrzeugen? Was benötigt es, um diese Potenziale auf die Straße zu bringen? Diese…

weiterlesen


Was sieht eigentlich ein autonomes Fahrzeug?

Angewandte Forschung hautnah erleben: Wie nimmt ein selbstfahrendes Fahrzeug seine Umgebung wahr und warum braucht es 5G? Das und viele weitere spannende Einblicke in die Leistungen der…

weiterlesen


20.05.2022: Lange Nacht der Forschung in der Science City Itzling

Am Freitag, dem 20. Mai 2022 präsentiert sich das größte Event für Wissenschaft und Forschung im deutschsprachigen Raum wieder mit einem vielfältigen Programm. Auch in Salzburg öffnen an zehn…

weiterlesen


5G Gigabit Academy: Wie leistungsfähig sind 5G-Netze wirklich?

5G ist eine vielversprechende Technologie. Doch werden die versprochenen Eigenschaften überhaupt erreicht? Salzburg Research gibt Einblick in die Leistungsfähigkeit von aktuellen 5G-Netzen, die…

weiterlesen


10. Online MINTwoch: 7. Juli 2021

Startklar für die nächste virtuellen Reise in die Forschungswelt?Salzburg Research und die Universität Salzburg bieten im Rahmen der MINT:labs Science City Itzling in der (in Österreich) letzten…

weiterlesen


9. Online MINTwoch: 2. Juni 2021

Startklar für die nächste virtuellen Reise in die Forschungswelt?Salzburg Research und die Universität Salzburg bieten im Rahmen der MINT:labs Science City Itzling wieder zahlreiche Experimente und…

weiterlesen


Maker/-innen gesucht für sicheres Radfahren

Salzburg Research sucht gemeinsam mit Bike Citizens im Rahmen der Initiative „Industry Meets Makers“ Ideen für intelligente Textilien und/oder Infrastruktur für sicheres Radfahren. Am 15. April…

weiterlesen


25.3.2021: Präsentation der Ergebnisse aus dem Leitprojekt Digibus® Austria

Das österreichische Leitprojekt Digibus® Austria forschte unter der Leitung von Salzburg Research am zuverlässigen und verkehrssicheren Betrieb von automatisierten Shuttles im regionalen…

weiterlesen


Wege zur Cyber-Factory: Digitale Assistenz und kollaborative Robotik

Salzburg Research lädt im Rahmen des österreichischen Leitprojektes „MMAssist“ und dem Digitalen Transferzentrum zu einem Workshop: Zusammenarbeit von Mensch und Maschine: Optimierte Unterstützung…

weiterlesen


Testpersonen gesucht: Digibus® fährt erstmals komplett fahrerlos

Ein Lenkrad sucht man im Digibus®, dem automatisierten Minibus, vergeblich. Bei allen Testfahrten mit selbstfahrenden Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen ist verpflichtend ein Operator an Bord,…

weiterlesen


PROFIL TEILEN: